Thema: Charade Gtti
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2010, 22:10   #4
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von JapanImports Beitrag anzeigen
naja wenn er wirklich ordentlich Restauriert ist sollte er den Preis schon wert sein. Hab lange nichtmehr so ein gut dastehenden GTti gesehen.

Probleme macht der Charde mit Rost...

Schweller vorm Hinterrad, außerdem die Dome an der Hinterachse (muss die Innenverkleidung ab). Aber Gonzo hat das Ding doch komplett überholt...das sollte alles iO sein.

Ja das Fahrzeug hatte dann ein Lagerschaden, der Vorbesitzer hat angeblich alles reparieren lassen...wo mich jetzt der "Verkauf" stutzig macht...weil dann sollte der Wagen ja jetzt eigentlich Mängelfrei sein.

Hör einfach dem Motor genau zu...Pleuellager zB machen sich durch ein gerassel meist zwischen 2000-4000u/min bemerkbar...
Ansonsten bei der Probefahrt auch mal Vollgas geben...im Rückspiegel auf Qualm aus den Auspuff achten...ein wenig schwarz/grau darf sein,da die gern sehr fett laufen.

Weiß/Blau hingegen ist gift...sollte der Wagen nach einem Motorstart schon aus der Abgasanlage sauen kann man auch auf verschlissene Kolben/Ölabstreifringe oder ein Turboschaden tippen.

MFG
da wäre ich sehr vorsichtig. meine qualmen die ersten 10 min ganz ordentlich und die schwarze ruß/wasserbrühe läuft richtig aus dem topf raus. liegt aber daran das meine nur schön wetter fahrzeuge sind und nicht täglich bewegt werden.
ich hab 0 öl und wasser verbrauch.
das ist bei den charades normal, mein chevy macht das fast nicht.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten