Thema: Baby hat aua
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2010, 11:05   #33
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Mit Verlaub, geil wär das ja schon, aber Oldtimer wirds dann wahrscheinlich keiner, und wenn er 50 Jahre alt würde. Fehlende historische Genauigkeit, man sagt auch "nicht Originalzustand" oder dann im Amtsdeutsch fehlende Erhaltungswürdigkeit o.ä. dazu... also vorm Umlackieren bitte genau erkundigen... sonst gibts nachher ne grosse Enttäuschung und wir müssens wieder so kontrovers diskutieren wie das Thema G10 Oldtimer aus A und Umweltzonen in D...
Salut!

Wenn es zeitgenössische Umbauten sind, welche in den ersten 20 Jahren des Autos gemacht wurden, hat man zumindest in Deutschland keine Probleme mit dem H-Kennzeichen.
Einen YRV auf Turbo umzustricken ist genauso zeitgenössisch wie einen Golf 1 auf GTI umzubasteln. Farbe sollte auch kein Problem sein. Auch diverse Mercedes-Motorumbaueten mit 4 auf 6 Zylinder, Diesel auf Benziner, ... sind mit H-Kennzeichen problemlos unterwegs.
Lustigerweise gibt es in Berlin mittlerweile UPS-Transporter mit H-Kennzeichen (!!!) so kann man die Umweltzone auch umgehen


Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten