Zitat:
Ich würde übrigens nicht Daihatsu den schwarzen Peter zuschieben...
|
WEM DENN DANN?
Sorry, aber Daihatsu verkauft die Autos, Daihatsu steht drauf und Daihatsu rostet. Und Daihatsu hat schon bessere Autos gebaut. Muß man alles schönreden?
Wenn mein neuer Daihatsu rostet und mein Daihatsuhändler die Garantie ablehnt, rege ich mich bestimmt nicht über Toyota auf.
Wenn ich in meinem Job schlechte Arbeit abliefere und meine Unterschrift drunter steht, muß ich dem Chef doch auch Rede und Antwort stehen und kann nicht sagen das es der Kollege verbockt hat. Auch wenn mir meine Vorgesetzte die Arbeit erklärt hat und auch wenn es ihre Schuld ist, so steht immernoch meine Unterschrift unter dem Ergebniss... So haftet man halt immer mit seinem Namen, wer die Verantwortung halt trägt...
Achja, mein L201 ist 20 Jahre und 205000km alt. Hat vor einigen Monaten Tüv ohne Mängel bekommen. Natürlich derbe rostgebeutelt und nochmal Tüv wird heftig, der trägt den Rost nämlich mittlerweile überall. Aber trotzdem ist er dann 22 Jahre alt ohne Hohlraumkonservierung geworden, zwar musste ab und an ein Blech rein, generell ists aber selbst heute kein Vergleich zu einigen Sirions oder L7.