Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2010, 09:23   #75
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Die Frage die sich mir stellt ist aber, WARUM sollte die Zulassung und der Versicherungsschutz erlöschen?!? Ein billiges, digitales Innenraumthermometer fürs Auto hat normalerweise auch keinerlei Prüfsymbole. Trotzdem meckert da kein Tüv, solange man das Ding nicht z.B. über den Airbag klebt.

Strittig könnte der Punkt sein, daß das Gerät ja Daten über den CAN-Bus sendet und empfängt, dort also aktiv eingreift und nicht nur passiv mitliest. Bluedogs Erklärung ist zwar logisch, aber wenn man Erbsen zählen will könnte man auch sagen: Vielleicht hat ja der "echte" Diagnosecomputer der Werkstatt bestimmte Prüfsymbole und Zulassungen???

Ich würde es aber so sehen (ohne Gewähr): Scangauge kann nur OBD-Daten lesen; mehr ist außer mit einem Dai-Diagnosecomputer (meines Wissens nach) nicht möglich, da der wahrscheinlich proprietäre Protokolle nutzt. Der OBD-Datensatz ist genormt und kann außerdem nur gelesen werden; es kann nichts geschrieben werden. Daß also bei einem Unfall dein Scangauge Schuld sein soll, müsste dir erstmal bewiesen werden. Inwieweit eine Mitschuld rein aufgrund der fehlenden Zulassung angerechnet werden würde ist mir nicht bekannt. Ansonsten dürften billige Auto-Hifi-Komponenten (z.B. Billig-Verstärker) wohl auch keinerlei Zulassung haben, und soweit ich weiß wurde noch niemandem wegen sowas die Zulassung entzogen.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten