Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2010, 18:51   #16
klob
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: München
Alter: 40
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Danke für eure Antworten. Nachdem der erste kleine Schock verarbeitet ist, finde ich alles dann doch nur halb so schlimm.
Ich muss auch sagen, dass ich sonst sehr zufrieden war und bin mit dem Auto. Ich hatte nur durch diese Inspektion ein wenig die Sorge, ein Montagsauto erwischt zu haben - oder eine eine etwas zu eifrige Werkstatt.

Es haben sich ein paar Sachen geklärt:

1. Das mit dem Öl finde ich immer noch nicht ganz in Ordnung, aber ich hätte da wohl nachfragen sollen. Bin einfach davon ausgegangen, dass 5w-30 verwendet wird. Ich werde das demnächst - noch vor dem Winter - wechseln auf 5w-40 oder 0w-40. Das nächste Mal werde ich auch der Werkstatt sagen, dass ich dieses Öl will, oder das Öl zur Not selbst mitbringen.

2. Die Stossdämpfer und die Wasserpumpe werden auf Garantie gewechselt. Also hat es sich gezeigt, dass es gut war, auf euch zu höhren. Ich hatte nämlich hier davor schon gelesen, dass es zu empfehlen ist, die ersten Jahre zur Inspektion in die Vertragswerkstatt zu gehen (auch wenn es eventuell günstigere Werkstätten gibt) und dafür die Garantie zu haben. Es hat sich in meinem Fall also gelohnt. Nochmal Glück im Unglück gehabt.

3. Mir ist eingefallen, dass es vor einem Jahr (bei der letzten Inspektion bei derselben Werkstatt) hiess, dass ein Marder eine Antriebsmanchette beschädigt hatte. Die wurde dann auch ausgewechselt (klar, nicht auf Garantie). Aber vielleicht haben sie deswegen sicherhaltshalber einfach nochmal eine Motorwäsche gemacht. War zwar nicht abgesprochen, aber eventuell dann doch mitgedacht.

4. Das mit der Motorversiegelung muss ich mir nochmal genauer anschaun. Wenn sich was Neues ergibt oder ich was davon sehe, sage ich nochmal bescheid.


Vielen Dank für eure Hilfe!
klob ist offline   Mit Zitat antworten