Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2010, 20:31   #29
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Hat der Wagen Rost? Was ist mit dem Achsträger? Durchgerostet? Welches Teil ist überhaupt gemeint? Das Trapez. was die Hinterräder trägt, oder der Fahrschemel vorne? Hast Du Dir den Schaden zeigen lassen?

Die Reifen kriegste bestimmt billiger... Wenn Du schon einen Schrottplatz findest, wos noch einen brauchbaren Achsträger geben soll, frag gleich nach Reifen... Aber auf die DOT achten...! Ausserdem: Müssens wirklich 4 sein? 2 werden hin sein... Tuns die Andern beiden nicht nochmal auf der Hinterachse, wo quasi kein Verschleiss stattfindet?
Oder Du findest hier was passendes...

Grundsätzlich wär ich skeptisch, was den Vorschlag angeht, runde 1000€ in ein neues Auto zu investieren... Motorisch scheint ja alles gemacht. Und um knapp 1000€ ist die Gefahr so klein nicht, sich bloss wieder die nächste Ruine zu angeln...

Ich würds vom Rost abhängig machen. Wenn die Kiste gut dasteht, oder ein paar Hunderter da sind um ihn notfalls nochmal durch den TÜV zu schweissen, würd ich eher reparieren... Sparsamer fährste nicht mit was anderem, und bis auf den Achsträger sinds alles Reparaturen, die Dir auch bei nem anderen Auto passieren können, (TÜV und Reifen sind ja keine Reparaturen an sich...) bzw. halt einfach nur Verschleiss. Den kostets bei anderen Autos auch.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten