Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2010, 13:05   #7
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard

Zitat:
Zitat von Hunley Beitrag anzeigen
Mahlzeit!

Ich hab heute früh erstaunt feststellen müssen, daß Dai inzwischen eine Originale Nachrüstlösung für beheizbare Spiegel anbietet. Kostet knapp 153 Euro und funktioniert dann über den Schalter für die Heckscheibenheizung.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

Die Lösung der einzelnen Spiegelfolien dürfte sich materialmäßig auf ungefähr 50 Euro bewegen schätz ich mal. Aber ob das genauso gut ist? Kann die Leistung einer solchen Heizfolie nur schwer einschätzen.

Bin eigentlich nicht so der Freund von hemmungsloser Kleinbastelei, daher weiß ich noch nicht was ich machen soll...
Hallöchen

Hier mal der Hinweis von mir (ich habe es ja schon verbaut). Set Spiegelheizungen bei Conrad Elektronik unter 10 Euro (für beide Seiten), Kabel ca 10€ und wenn man es ordentlich macht nochmal 5 Euro für einrastende Steckverbinder (alles von Conrad). Einbauzeit incl. verlegen aller Kabel, demontage der Spiegel und Anschluss der Elektrik ca. 3 Stunden. Die Sets funktionieren einwandfrei und sind selbstregulieren. Ich habe die mit an die Heckscheibenheizung geklemmt.

So, jetzt überleg Dir ob du lieber 3 Stunden bastelst (bebilderte Anleitung gibt es ja hier im Forum und auf www.materia-club.de) oder ob Du DAI soviel Geld in den Rachen werfen willst. Sollten die die hier hinterlegten Anleitungen nicht reichen, dann kannst du mir gerne ne PN schicken und ich maile dir meine Tel- Nr. Ich weiß aus eigener Erfahrung das manches am Tel einfach besser zu beschreiben ist.

LG Ulli (Männe von Aynur)
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2

Geändert von TöffTöff (16.10.2010 um 13:08 Uhr)
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten