Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2010, 16:28   #8
horst2
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von horst2
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
Standard

Zitat:
Zitat von GTiProll Beitrag anzeigen
Son Turbolader erhöht natürlich den thermodynamischen Wirkungsgrad, da Wärmeenergie des Abgases genutzt wird, um Ansaugverluste zu kompensieren (100% Füllungsgrad) oder gar ne noch höhere Füllung und damit nen noch höheren Liefergrad zu erzielen. Deswegen hamm Turbomotoren immer nen Vorteil gegenüber Saugern. Mit ner vernünftigen Ladeluftkühlung und Abgasrückführung, geringen Ladedrücken, vernüftigem Brennkammerdesign und ner geschickt programmierten Motorsteuerung hat man spielend nen Vorteil gegenüber den mittlerweile sehr in die Jahre kommenden Designs von Daihatsu. Hier liegt aber genau der Vorteil von Dai, denn das Design ist net komplett neu, sondern es erfolgte ne Evolution über Jahre hinweg.
Ob son Fiat das von sich auch behaupten kann, weiß ich net, aber ich würde mir nie nen Fiat kaufen...
Ich auch nicht, bin auf Lebenszeit geheilt von Fiat.

Hier hab ich mal ne Meinung aus einem anderen Forum gefunden wo einer 'ne Probefahrt mit einem 500 twinair gemacht hat.


Hallo,



zurück zum Thema: Ich war gestern bei meinem und bin den Twin Probe gefahren.

Wenn man ihn anmacht, schüttelt er ein bisschen, wenn man Gas gibt, röhrt er wie ein Hirsch.

Aber er fährt sich absolut einwandfrei. Im ECO-Modus (100Nm) ist er sehr sparsam, ~4,5l. im Normal-Modus (140Nm) liegt der Verbrauch wie beim HP ~7,5l.

Bei schnellerer Fahrt ist der Unterschied zum normalen 4-Zylinder kaum mehr zu spüren. Im Eco-Modus fährt er sich ein bisschen zäh, ist aber eben der Sparsamkeit gewidmet.

Im Normal-Modus sprintet er fast genauso wie der HP mit ~10 sek auf 100km/h. Und das mit nur 85 PS!!!



Aber eines ist gewiss. Wenn man den Motor richtig fordert, und ihn voll ausdreht, stimmt der alte Spruch: Turbo läuft und Turbo säuft.

Bei fast Höchstgeschwindigkeit auf der Bahn ruft er seine 10-12l ab. Das ist natürlich nicht mehr sparsam. Da ist sogar der HP mit seinem 100PS-Sauger sparsamer, aber nicht spass-ärmer!



Fazit: Wenn man eine ruhige Fahrweise an den Tag legt und den Schaltaufforderung des BC folgt, ist der TWIN sehr sparsam, aber er kann auch anders (wenn man will).



Mfg

Andi

scheinen also auch nur mit Wasser zu kochen, wie alle anderen auch eben.
horst2 ist offline   Mit Zitat antworten