Zitat:
Zitat von horst2
Das Geilste fand ich immer das Vorfahren der Fiatschrauber in ihren VWs und Toyotas wenn du deinen Fiat morgens um 7.30 Uhr zur Reparatur bei der Werkstatt abgegeben hast.
Das sagt doch eigentlich alles, oder?   
|
Das oft die Mechaniker von Markenwerkstatt XY auch ein Auto der Marke XY fahren liegt aber daran, daß Autohaus XY ihren Mitarbeitern (meist) so gute Rabatte geben. In meiner Berufsschule damals hat ein Azubi (Renault) mal erzählt das seine Kollegen ihm sagten, sie würde nicht Renault fahren, wenn sie auf die Autos nicht so einen hohen Rabatt bekämen. Vielleicht ist Fiat da nicht so spendabel???
Mein Onkel arbeitete z.B. im VW-Werk (ist vielleicht kein so guter Vergleich, aber ich erzähls trotzdem kurz). Da gabs jedes Jahr einen Neuwagen ab Werk so billig, daß er seinen "alten" Wagen (also ein Jahr alt) als Jahreswagen mit (kleinem) Gewinn verkaufen konnte. Er hatte also jedes Jahr ein topaktuelles Modell ohne für das Fahrzeug Geld auszugeben. Reparaturkosten hatte er keine, nur laufende Kosten.