Gegen das lästige Scheibenbeschlagen mache ich die Windschutzscheibe von innen alle paar Wochen sauber, das heisst : RICHTIG sauber. Wassertröpfchen brauchen nämlich ein Anhängsel zum Kondensieren, fehlt das (z.B. ein Staubkörnchen), beschlägt die Sceibe von innen deutlich weniger.
Es erfordert aber eine geradezu penible Reinigung, bei der die Sichtprüfung "sauber" bei weitem nicht ausreicht, daher:
-Handreinigung von innen mit Spülmittel und Fitsche, dann abziehen (Handtuch auf dem Amaturenbrett wegen der Tropfen, nicht zu nass machen!). Danach denkt man schon, die Scheibe sei frei von Dreck und Partikeln, stimmt aber nicht, wie eine Blendungssichtung sofort zeigt.
-Dann mit handelsüblichem Glasreiniger-Spray und Küchen-Papier nachputzen und trocken machen.
-Zum Schluss mit einem neuen und unbenutztem Mikrofasertuch nachputzen.
Dabei achte ich immer drauf, dass mich die Nachbarn nicht sehen, denn es ist mir echt peinlich wie ein Irrer mit nem Putzfimmel das Auto blitzsauber zu halten. Aber es hilft gegen das Beschlagen ganz gut. Die beschriebenen Sturzbäche die Scheibe runter kann das jedoch sicher nicht verhindern.
|