Thema: Leuchtmittel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2010, 15:15   #9
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Beim L501 hat man den Vorteil, das der Querschnitt der Leitung zu den H4 Lampen relativ dünn ist, somit kommen da höchstens 11 - 12V an, dadurch halten die Lampen natürlich auch länger.
Manu
... und damit ist der Vorteil der ultrahellen (und teureren) Lampen auch schon wieder dahin!

Ich hab im Moment den zweiten Satz Osram Nightbreaker drin. Ich bin von dem Plus an Helligkeit überzeugt; bei Abblendlicht leuchten sie vor allem breiter aus, und bei Fernlicht ist der Unterschied noch deutlicher.

Die erste Lampe war dann nach 8 Monaten hin, und das obwohl ich am Tage NICHT mit Abblendlicht fahre (dafür fahre ich aber viel im Dunkeln). Klar ist das keine lange Haltbarkeit. Muss halt jeder selbst entscheiden. Aber es sollte doch logisch sein, daß Hochleistungslampen nicht so lange halten (da sie wegen ECE-Konformität die höhere Lichtausbeute NICHT aus einer höheren elektrischen Leistungsaufnahme holen dürfen), deshalb verstehe ich auch nicht so ganz, wieso manche Käufer dann so enttäuscht davon sind. Mir ist dieses Plus an Sicherheit aber den Preis wert!
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten