Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2010, 19:56   #9
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Mit der Schraube stellt man ganz einfach den Anschlag der Drosselklappe ein, die Drosselklappe selber ist um ein paar 1/10mm größer als der Innendurchmesser des Gehäuses, würde es diesen Anschlag nicht geben, würde sich die Drosselklappe beim plötzlichen Gas loslassen im Gehäuse verkannten. Der Anschlag ist daher präzise eingestellt, so dass die Drosselklappe Luiftdicht schließt, sich trotzdem aber nicht verkanntet. Die Schraube ist deswegen auch versiegelt, weil sie halt nicht verstellt werden sollte.
Wenn die Drosselklappe jetzt nicht mehr ganz schließt kannst du Probleme mit der nächsten AU bekommen, wegen Nebenluft.

Könnte auch sein, das dein Leerlaufsteuerventil (ISC) ne Macke hat. Das ISC steuert den Luftfluss an der Drosselklappe vorbei durch einen kleinen Luftkanal.

Wenn viel Ölschodder und Kondenswasser im Luffikasten ist kann der auch angesaugt werden und das ISC verstopfen.



MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten