Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2010, 23:55   #5
trischter
Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 53
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Ansonsten schonmal den Heizungskühler gecheckt?
Jain.
Den hab ich getauscht, als ich die Kiste neu hatte (der alte war undicht,nachdem er offensichtlich schonmal gelötet war). Weltrekordzeit fürn Wechsel, hatte ich damals hier geschrieben.
Momentan iss aber alles trocken.

Leitungen hab ich schon (oberflächlich) gecheckt;- sieht auch alles gut aus.
Allerdings kann ich nicht wirklich sagen, über welchen Weg die Suppe ausm Kühlsystem verschwindet;- am Wochenende war der komplette Motorraum eingesaut, da musses alles explosionsmässig irgendwo rausgehauen haben und der Deckel vom Ausgleichsbehälter war abgesprengt.
Normalerweise hab ich da aber noch keine Spuren gefunden und auch nicht dort, wo der Überlaufschlauch vom Ausgleichsbehälter endet.

Das ist ja, was mich stutzig macht: das nur sporadische auftreten vom Kühlmittelverlust und das normalerweise keine Spuren davon vorhanden sind, ausser, dass Flüssigkeit fehlt.

Hab ich hier irgendwo Symptome von nem gerissenen Block überlesen?
Wie sehen die konkret aus?
__________________
Will das Heck zur Seite schwenken, hilft nur Eines: Gegenlenken!
trischter ist offline   Mit Zitat antworten