Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
Noch ne andere These:
Als bei mir die Geschichte mit dem Axiallager beim Cuore war, hatte ich vor dem Tausch auch ne extrem rupfende Kupplung bzw sehr starke Vibrationen, wenn man mit leicht ehöhter Drehzahl die Kupplung hat etwas langsamer kommen lassen, z.b. um an einer Steigung mit Handbremse anzufahren, dagegen half eigenlich nur ordentlich gas geben und die kupplung wesentlich mehr schleifen lassen. Nach dem Tausch der Lager ist das Phänomen komplett weg, da ich zum tausch der Lager weder Motor noch Getriebe ausgebaut hatte, sondern das Ambulant unterm Auto gemacht hab, kam das bei mir Tatsächlich durch das erhöhte KW Spiel und nicht durch die Kupplung so wie ich das vorher gedacht hatte...........
Manu
|
Hey
Von dieser Axialagergeschichte habe ich nichts mitbekommen um was ging es da? Was hast du gemacht und wie hat sich das ausgewirkt?
Das Problem ist, zumindest bei mir, dass es eben NICHT immer nachvollziehbar ist, außer man steckt im stop and go Verkehr fest. Mal kommts mal nicht, das einzige was man sich da angewöhnt ist IMMER langsam die Kupplung kommen zu lassen um dann mal mit mehr (tritt auf) und mal mit weniger Gas (tritt nicht auf)los zu fahren.
Und wenn sie dann mal im Stau richtig heiß ist dann hast du es echt jedesmal bis das Auto zumindest einen Tag oder viele Stunden gestanden ist.
Vielleicht ist der Reibbelag der neuen Kupplungen schrott?
Ich hatte ja auch schon die Motorseitige Schwungscheibe in Verdacht da die doch schon einige Rillen hat..
Das einzige was mir jetzt einfällt wäre alles zu tauschen, also nochmal neue Kupplung, Schwungmasse abdrehen/tauschen.
Aber sonst bin ich echt ratlos momentan ohne Zerlegen kann man da nix rausfinden....
AH JAAAAAAAAAAAAAA nochwas, es tritt IMMER nur beim Anfahren im 1. Gang auf, NIEMALS im 2. Gang und auch nicht im Retourgang!!!