Zitat:
Zitat von Sirion 1.5 S
Also zusammenfassend kann man sagen das der Motor beim Sirion und Materia über das Steuergerät ein wenig gedrosselt ist wegen dem Getriebe.
Das man da nichts machen kann ist mir klar, aber wie schaut es z.B. aus wenn man sich einen Fächerkrümmer bauen lassen würde??
Man bräuchte ja auch einen anderen Kat, würde das, das Steuergerät akzeptieren oder gibts dann nur Probleme mit den Lambdasonden?
Und zwecks Getriebe, mir ist persönlich die Übersetzung beim Sirion zu lange, wäre es möglich die Übersetzung vom Materia in das Sirion-Getriebe zu verbauen? Habe in den Daten gesehen das die Achsübersetzung anders ist.
|
Salut!
Es kann auch sein, dass Hardwaremässig ein kleiner Unterschied zwischen beiden Motoren besteht. Bei den 1,6er HD-Motoren gab es z.B. 90, 91, 95, 99 und 105PS. Unterschiede waren hier u.A. Nockenwelle, Einspritzung, Drosselklappe, ...
Ein Tausch der übersetzung ist bei Daihatsu recht einfach zu machen. Die Innereien in den Getrieben sind Baukastensysteme. Da passt vieles von anderen Modellen. Aber vor dem Basteln genau in den technischen Daten nachschauen, ob der Unterschied in der Uebersetung der Gangradpaare liegt oder beim Vorgelege. Gangräder lassen sich einfach tauschen, das Vorgelege eher nicht.
Ich hab z.B. den ellenlangen 4. Gang in meinem Gran Move gegen einen Kürzeren aus dem Applaus ersetzt. Der Wagen zieht damit im 4. viel besser durch, gerade beim Ueberholen auf der Autobahn. Ein mehr an Spritverbrauch ist eher nicht zu erwarten, da man meist nicht extrem lang im 4. unterwegs ist. Beim Verkürzen vom 5. Gang sieht die Sache natürlich anderst aus, da kann man schon mit einem gewissen mehr an Verbrauch rechnen.
Ob 2PS und 8NM viel ausmachen - ich beantworte es mal mit ja! Beim 1l Charade merkt man schon einen Unterschied zwischen dem 52PS Motor und dem 54PS Motor mit 7NM mehr. Nicht im Stadtverkehr, sondern eher auf der Landstrasse oder auf der Autobahn -> insbesondere an Steigungen.
Zwischen dem Erstern und Zweiten Gran Move liegen auch nur 1PS und 8NM. Obendrein hat das Facelift etwas kürzere Uebersetzung.
Das Ergebnis: der Wagen braucht für den Zwischensprint von 80 auf 120 im 5. Gang 8,9 Sekunden (!!!) weniger. Der Durchsnittsverbauch laut Prospekt ist +0,1l mehr.
Rene