Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2010, 13:49   #1
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard Probleme mit der Zentralverriegelung M1

Ein wunderschönen guten Tag!

Mein grüner M100 Baujahr 1998 schließt nicht mehr so, wie ich es will.
Angefangen hat es damit, dass der Knopf an der Beifahrertür nur noch gezuckt hat, aber weder hoch, noch runter gefahren ist.
Um zu testen, ob es am Motor liegt, hab ich dann vom Beifahrerfußraum aus den Motor mit einen 14,4V-Akku vom Akkuschrauber angesprochen. Anfangs hat er auch nur gezuckt, was aber vermutlich an schlechtem Kontakt lag. Bei weiteren Versuchen ging er einwandfrei hoch und runter.
Daraufhin hab ich alles wieder zusammengebaut, und mich gefreut, weil er wieder gut mittat.
Allerdings nur 3 mal und wieder zickte er rum. Dann wurde der Stellmoor mit WD40 gefüllt, woraufhin es wieder eine Woche lang ging.
Als der Motor dann komplett Tod war, hatte ich keine Lust mehr, in der Kälte dran rumzudoktern.

Was mich jetzt aber wundert: Ein paar Tage später find auch die hintere Tür auf der Beifahrerseite an zu spinnen. Das war richtig ätzend, weil sie immer mit auf ging, aber nicht mehr zu. Irgendwann hat auch die Hintere Tür nur noch gezuckt.
Nachdem es jetzt aber wieder geregnet hat und das Auto auch durch Pfützen gefahren ist, gehen beide rechte Türen zuverlässig mit auf, beim Zuschließen zucken sie aber nur, müssen manuell verschlossen werden.

Da die Funktion sich durch Feuchtigkeit beeinflussen lässt und ausgerechnet die beiden rechten Türen davon betroffen sind, vermute ich Korrossion und damit schlechte Verbindung in irgendeinem Stecker oder einer Masseverbindung im Bereich des rechten Bodenkabelbaums.

Hat dieses Problem schonmal irgendjemand gehabt? Oder kann mir jemand sagen, wo ich suchen soll?

Wie immer bin ich für sämtliche Anregungen Dankbar! In Der Suche hab ich nur irgendwas von defekten Stellmotoren beim Charade gefunden, aber meine Stellmotoren scheinen ja noch zu funktionieren.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten