Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2010, 19:26   #3
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Themenstarter
Standard

Vielen Dank Ludwig für den Tipp mit der Fahrertür!
Nachdem ich den großen Stecker im Fußraum an der A-Säule an Fahrer- und Beifahrerseite mit WD40 bearbeitet habe, funktioniert die hintere Tür wieder Tadellos. Jetzt ist es wieder nur die Beifahrertür, welche spinnt.
Da die Sache Wetterabhängig zu sein scheint, vermute ich inzwischen den Stecker am Stellmotor in der Türe. Bisher habe ich nur den Motor selbst mit Alles-wird-gut-Spray bearbeitert, den Stecker noch nicht. Wenn ich bei Helligkeit mal dazukomme, die Türverkleidung abzunehmen, wird nachgeforscht.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten