Zitat:
Zitat von bluedog
Nun bleib mal auf dem Teppich. Da steht ne komplette Motorrevision an. Dafür steht ein Mech einen Tag in der Werkstatt. Billig ist das nicht, und kurzerhand den Motor zu tauschen ist zwar ein Risiko, aber so weitab nun auch nicht.
Wenns mit neuen Kolbenringen und ner neuen Kopfdichtung gemacht wäre, ok, aber dann noch ne teure neue DVVT, nen neuer Anlasser, Getriebe Checken... Das artet echt in Arbeit aus. Und: Du hast recht, 1l Ölverbrauch ist kein Grund, den Motor wegzuwerfen. Aber: Wärs meine Maschine, würde mich das um die 2l Öl Monatlich kosten... Billig ist anders, und nervig ist das eh.
|
Bluedog, wie wäre es wenn du mal auf dem Teppich bleibst?
Ausgehend von einer defekten DVVT (als Beispiel) werfe ich bestimmt keinen Motor raus.
Ausgehend von einem Motorwechsel repariere ich lieber meinen alten (wenn rettbar) weil ich dann weiß das ich nicht in 10.000km wieder ne Baustelle haben sollte...
Denk mal nach und schreib nicht immer Beiträge von denen du schraubertechnisch keine Ahnung hast? Anlasser, Nockenwellensensor, DVVT und was noch alles demontierste doch eh beim Wechsel von Kodi und Ringen?
Beziehungsweise:
Bei evtl sogar weniger als 1L Ölverbrauch und Ruckeln sollte man nicht automatisch schon den Motor rauswerfen,- meine Meinung. Erst Ursachenforschung und dann sehen was zu tun ist und was sich lohnt. Im besten Fall ist das alles eher Wartungsstau.