Wers beim alten nicht konnte, wird auch beim neuen nicht vorbeugen, und wenn Du schon den Zylinderkopf abreissen willst, weil der Block undbedigt von nem EJ-DE stammen müssen soll (warum eigentlich??? ist doch der selbe Block EJ ist EJ ist EJ...) dann kannste Dir das Geld auch sparen, und gleich die Kolbenringe machen und die DVVT tauschen und den Anlasser. Ob Du einen Block ausbaust und nen anderen wieder ein, den Du eh revidieren musst, oder den selben revidiert wieder einbaust, spielt doch auch schon keine Rolle mehr. Kost eh dann schon zuviel, wenn man nicht selber schraubt.
Besser ist es, systematisch vorzugehen, und erst mal die Grundwartung nachzuholen. Also Entlüftungen sauber machen, neuer Luftfilter in den sauberen Filterkasten, Kerzen neu oder reinigen, und dann mal sehen, wies läuft. Wenn dann die Kolbenringe oder die DVVT im Verdacht stehen, kann man weitersehen. Den neuen Luftfilter brauchts auch bei einem Austauschmotor, Kerzen sind auch Verschleissteile... und wie gesagt, man fängt nicht bei den Kolbenringen zu denken an, wenns schon beim Anlasser im Argen liegt. Da ist dann sonst einfach die Reihenfolge durcheinander gekommen.
Es sind hier im Forum schon ganz andere Kandidaten geheilt worden...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|