Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2010, 22:50   #4
RedYRVTurbo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 11
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
Hallo,

mein Getriebe hatte bei 65 000 km genau das gleiche Problem (zumindest die gleichen Auswirkungen)
Bei mir lief es auf Garantie. Ich bekam ein neues Getriebe rein. Gewartet habe ich darauf 5 Wochen. Den Leih-YRV ohne Turbo bekam ich auch auf Kosten meiner Stammwerkstatt und brauchte außer Benzin nix zahlen (Guhde in Groß Kienitz).
Mit dir zusammen kenne ich jetzt schon 3 Leute, die dieses Problem hatten. Der dritte hatte das Problem bei ca. 150 000 km. Steht hier irgendwo im Forum.

PS: Warum ist dein Auto rot?


Bis denne

Daniel
Danke für die Ünterstützung . Ich habe den Eindruck es sind mehrere
Fälle in Deutschland bekannt. Es gibt auch Probleme in GB:
http://www.daihatsu-drivers.co.uk/node/13375
http://www.daihatsu-drivers.co.uk/node/11282 <- genau das Gleiche....
http://www.daihatsu-drivers.co.uk/node/12143
http://www.carsurvey.org/reviews/dai...7371/comments/ sehe comments 24.02.2006 + 17.06.2006 + 21.10.2006 <- wieder genau das Gleiche

Wieviele YRV Turbo's überhaupt gebaut worden sind und nach Europa exportiert wurden ist mir unbekannt. Also kann ich auch nicht sagen ob der Getriebeschaden überdurchschnittlich passiert.
Es werden bei anderen Automarken mehrere typische Macken genennt, die aber bei lange auch nicht über Garantie gelöst wurden. Mann scheint da doch übergeliefert zu sein an der Gutmütigkeit des Werkes oder der Verteiler. In den Niederlanden ist der Käuferschutz jedenfalls schlechter geregeld als in Deutschland.

Ja, mein YRV Turbo is rot. Kam so aus Japan. Die Kunststoff Anbauteile (wie Spoiler, Lufteinlass, Heckklappengriff) wurden letztens mal neu lackiert weil die matt geworden waren. Sehen jetzt wieder frish aus.
Nur noch die hier und da korrodierte Felgen im Winter aufmuntern (jetzt wo die Winterräder darunter sind) und das Auto sieht wieder toll aus. Schade dass die Originalfelgen (mit gefrästen/polierten Seiten) schwer wieder wie neu zu machen sind. Werde sie wahrscheinlich komplett anthrazit pulver beschichten lassen.
Oder habt Ihr da gute Alternative?

Prost!

Geändert von RedYRVTurbo (17.11.2010 um 23:10 Uhr)
RedYRVTurbo ist offline   Mit Zitat antworten