Ist mir nicht entgangen. Und ich hoffe, Dir ist
a) nicht entgangen, dass ich Dich persönlich nicht angegriffen habe, also die schlechte Laune meinerseits nicht mehr als eine - haltlose und im übrigen unzutreffende - Unterstellung ist
b) nicht entgangen, dass ich Deinem "Entgegenkommen" nicht widersprochen habe, sondern ins gleiche Horn stosse, indem ich deutlich festgehalten habe, dass es hier um einen L251 geht, Du aber deine Aussagen aus Erfahrungen mit dem L7 ableitest.
c)nicht entgangen, dass es nach den litera a) und b) nicht einmal um den gleichen Fahrzeugtyp geht, von dem wir beide sprechen.
Nach alledem finde ich es befremdlich, überraschend, und einigermassen verletzend, wenn Du jetzt auf die Art persönlich wirst. Ich habe das in diesem Fall klar nicht verdient, und muss mir das nicht gefallen lassen.
Folge: Ja, nach post #31 in diesem Thema HABE ich schlechte Laune. Ich bin überzeugt, dass nach dem in diesem post geschriebenen auch nachvollziehbar ist, warum.
Anmerkung: Auch hier halte ich ausdrücklich fest, dass ich sachlich bleibe. persönliche Angriffe, gegen wen auch immer, sind mir zuwider, und ich WILL dabei nicht mitmachen.
Mir gehts nur darum, dass hier das Problem besteht, dass die MIL offenbar wirklich nicht von selbst augegangen ist. Nun kann man auf Erfahrungen mit dem L7 beharren, und mich persönlich angreifen, indem man mir schlechte Laune unterstellt, und mich dabei mit Realname anspricht, oder man kann, so wie ich es getan habe, versuchen, auf den Grund hinzuweisen, warum es nötig sein könnte, den Fehlerspeicher zu löschen, damit die MIL ausgeht. Wem ich dafür widersprechen muss ist mir gleichgültig. Ich erwarte aber, dass Leute, die hier ihr fundiertes Wissen von einem Fahrzeugtyp auf den anderen übertragen, sich der Möglichkeit bewusst sind, dass es sich dabei um Spekulation, wenn auch auch fundierter Basis, handelt. Dass man dabei auch mal falsch liegen kann, dürfte eigentlich niemanden überraschen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|