Daihatsu ist VERPFLICHTET solche Dinge auszutauschen. Es handelt sich 1. nicht um ein mechanisches Verschleißteil und 2. tut es garnichts zur Sache ob nun 1-2 Monate oder oder.. Die sollen mal nicht so viel Mist schnattern.
Die Gummidichtungen sind ein riesiges Problem beim Sirion, sonst würde er innen auch nicht so schnell und vorallem so STARK beschlagen.
Sag denen die sollen das auf Garantie erneuern/austauschen etc. und gut ist!
Wenn Daihatsu es weiterhin verweigert, würde ich nicht mit einem Anwalt drohen, sondern den Anwalt bitten einen freundlichen Brief hinzuschreiben dass es eindeutig ein Garantiefall ist. Das hilft denen meistens sich wieder daran zu erinnern: "Achjaa, doch stimmt. Das ist ja ein Garantiefall! Tut uns das aber leid. Machen wir sofort!"..
Gummidichtungen sind in 99,99% aller Fälle auf Lebenszeit montiert am Fahrzeug und selbst bei meinem 9 Jahre alten Corsa hat OpelFranken uns alle Türdichtungsgummis erneuert. Kostenlos!
Begründung: "Das sind keine mechanischen Verschleißteile und es ist äußerst selten dass es dort Probleme gibt. Dann wird sowas ausgetauscht ohne Kosten für den Kunden. Der kann nichts für die Fehler bei der Montage!"
Die Teile halten nämlich in der Regel bis zum Schrottplatz!
|