Hmmm, Antriebwellenmanschette kaputt hatte ich noch bei allen Fronttrieblern irgendwann...Mazda, Renault, ausser beim Cuore. Aber den hatte ich nicht lange. Zuverlässigkeit definiert sich für mich überdies nicht dadurch, dass nie etwas kaputt wird, sondern dass man mit dem Auto nicht liegen bleibt. Alles, ausser vielleicht ein Barren Gold, wird irgendwann kaputt. Ist halt leider so. Klimaservice war beim Cuore so billig, wie bei keinem Auto bisher, 40 Euro, sonst immer 70-90. Warst du schon mal in einer Werkstätte von einem anderen Hersteller? Geschenkt wird dir da auch nix.
Ich will deine Vorstellungen nicht kritisieren, aber du scheinst die "Oberklassen"-Hersteller über zu bewerten. Klar, da ist vieles edler, viele Elektronikspielereien, dafür kommst bei einem Service nicht unter einem Tausender weg, ausser du fährst zur Hinterhofklitsche. Die "billigen" Ersatzteile halte ich für ein Gerücht. Von meinen Recherchen vor ein paar Jahren sind die Ersatzteile bei Fiat und Skoda am billigsten, was aber nicht heisst, dass du da nicht auch mal 300 für einen neuen Xenontrafo hinlegst. Oder zB bei BMW gibts ein Problem mit irgendwelchen Centteilen, wodurch der Sitz wackelt. Erhältlich sind aber nur die gesamten Sitzkonsolen um 500 pro Stück. Das Schöne: nach 2-3 Jahren gehts wieder los.
Aber wie gesagt, das muss jeder selber erfahren. Kauf dir nen BMW oder Benz, halt 7-10 Jahre alt und fahr damit. Technik ist dann Stand von Daihatsu. Ich kauf mir daher ums selbe Geld gleich einen neuen Cuore oder Sirion und habe 3 Jahre Garantie. Bin gespannt, was du in den 3 Jahren an Reparaturen ansammelst. Vielleicht hast du ja Glück, und es ist nix.
__________________
lg,
Peter
Geändert von MeisterPetz (04.12.2010 um 02:09 Uhr)
|