Irgendwas muss bei dir aber systematisch falsch laufen. Knallt ihr die Schrauben so an oder macht den Riemen so stramm wie ne Klavirsaite???
Normal war das beim ersten mal schon nicht, das der Spanner gebrochen ist.
Normalerweise laufen die Cuore bei einigermaßen Wartung ewig. Mein L5 ist jetzt bei 240tkm und hatte bis auf die Geschichte mit dem Axiallager, ner ausgeschlagenen Kipphebelwelle und ner defekten Lambdasonde nichts weiter, da ich das alles selber behoben hab liegen die Kosten für die drei Sachen um die 150€, der L5 ist seit 220tkm in der Familie.
Das teuerste in Sachen Wartung war ne neue Kupplung, aber das kommt bei anderen Autos auch, gerade in der 7-10 Jahres Klasse.
Der L251 hatte bis jetzt nur mal nen festen Sattel, da rechtzeitig bemerkt waren nur neue Bremsbeläge fällig, der hat jetzt 80tkm gelaufen, ansonsten nur normale Wartung.
Wenn das so weitergeht kann ich mich wegen der Zuverlässigkeit nicht beklagen und billiger geht das auch kaum, sowohl bei meinem alten runtergerittenem L5 als auch beim relativ neuen L251.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (04.12.2010 um 02:48 Uhr)
|