Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2010, 21:11   #11
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Schätze, es wird ne Kombi aus beidem sein.

Der Motor ist so spärlich mit Hubraum ausgestattet, dass er das ohne Kaltstartanfettung einfach nicht packt wenn man so mir nichts Dir nichts losfährt nach dem Kaltstart, ohne sowas wie ein Choke.

Hat man einen grösseren Motor mit etwas mehr Hubraum und mehr Zylindern, hat man da einfach mehr Reserven... Dass die Kiste da schneller warm wird, ist aber sicher auch gewollt.

Zudem ist es schlicht und einfach falsch, wenn man behauptet, andere Fahrzeuge hätten keinen erhöhten Kaltleerlauf... Das stimmt schlicht und einfach nicht... Das hat ein Chrysler PT genauso wie ein Fiat Punto... und die Liste lässt sich fast beliebig erweitern. Lada hats, Mazda hats, die alten Polos hattens.

Kann ja sein, dass es bei andern dezenter ist, oder dass der Leerlaufregler flinker ist...

Wenn man mich fragt, ist das schlicht, damit die Kiste beim kalten Einkuppeln auch sicher nicht ausgeht...

Wer mir das nicht glaubt, der fülle mal E85 in genügender Menge in den Tank, und starte den Motor dann bei Minustemperaturen... E85 bewirkt tendentiell Magerlauf, wirkt also der Kaltstart-/Kaltleerlaufanfettung und damit der Drehzahlerhöhung entgegen. Mit dem Resultat, dass der Motor erstens beschissen anspringt. Irgendwann kommt er aber immer. Zweitens, wenn er erstmal läuft, stirbt er erstmal mit hoher wahrscheinlichkeit gleich wieder ab... Einfach, weil er viel zu mager läuft, und erstmal, die ersten Sekundenbruchteile, mehr oder weniger nur der Benzinanteil zündet... Gibt man dann abrupt Gas, um den Motor abzufangen, geht er aus. Entweder, weil man die Drosselklappe öffnet und so das Gemisch erstmal weiter abmagert, oder weil er dann absäuft an zu viel Brennstoff, der aber (noch nicht) zünden will... So ähnlich, wie wenn man einen Vergaser versucht, kalt ohne Choke zu starten...

Ohne Kaltstartanfettung laufen Motoren nun mal beschissen. Entweder sie springen gut an, laufen dann aber warm zu fett, oder sie sind kalt sehr zickig...

Hier ein Extrembeispiel dafür, was bei kleinen Motoren passiert, wenn man den Coke ZU früh zurückschiebt, weil man einen erhöhten Kaltleerlauf vermeiden will:

http://www.youtube.com/watch?v=DfWeA96ioVI

Kein Dai, kein Dreizylinder, aber eben auch kein normaler Vierzylinder, und von der Hubraumklasse vergleichbar mit einem Dai...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten