meiner meinung nach habt ihr alle recht, kondensationsverluste sind ja bekannt, es gab/gibt ja sogenannte heizzigel die die ansaugbrücken vorwärmen, war speziell bei den zentral einspritzern notwendig. beim herkömmlicher multipoint wo in den einlass kanal am kopf eingespritzt wird, entfällt das. die gemisch anreicherung beim kaltstart hat sowohl mit diesen verlusten (der zyl kopf, die ventile etc sind ja auch noch kalt) also mit der niedrigeren kompression zu tun. (darum wird kompression in der regel immer bei warmem Motor gemessen sofern dies möglich ist).
desweiteren ist die katheizung auch ein grund dafür.
das japaner allgemein höher drehen nach dem kaltstart als europäer könnte daran liegen das sie ein anderes konzept der einspritzanlagen verfolgen, die meisten haben heute noch Map sensoren, der eine der hauptsteuergrößen liefert und m.M. nach nicht so genau und schnell ist wie ein Luft massen messer.
übrigens, mein E34 BMW drehte auch im kaltstart höher und das war schon der relativ moderne 24V motor.
__________________
Viele Grüße Patrick
Jage nie was du nicht töten kannst.
|