natürlich kann man per Elektronik die Drehzahl gleich von Anfang an runterregeln. Dann muss man aber ne Elektronik haben, die schnell genug nachregelt, wenn irgend was ist. Seis, dass man elektrische Verbraucher zuschaltet, einkuppelt oder einen Gang einlegt.
So wie ich die Dais (und mit ihnen viele Japaner, aber eben nicht nur die) kenne, haben die Leerlaufregler ihre Gedenksekunde. Bzw. es sind jeweils schon fast zwei Sekunden. Dreht also die Kiste bei 750 RPM, und man lässt die Kupplung zügig kommen und die Kiste ist kalt, bin ich sicher, dass das beim Durchschnittsfahrer nicht gut ankäme. Natürlich kann man man auch so anfahren... Aber dann sackt die Drehzahl auf 400-500rpm ab, mit entsprechendem Schütteln. Werner sowieso (den genauen Nick hab ich vergessen) hat doch bei seinem M300 den Leerlaufregler ausgeschaltet... Der hat das detailiert beschrieben. Und für mich ist die Beschreibung dann auch Erklärung genug, warum die Kaltlaufdrehzahl erhöht ist. Hat man nämlich ohne das einen Fahranfänger oder eine technisch nicht vorbelastete, zaghafte Frau am Steuer, und es geht noch leicht bergauf, oder man muss über nen Bordstein hoch oder auch nur die Lenkung stark einschlagen, könnts schon mal sein, dass das dem kleinen Motor zuviel wird. Ganz davon abgesehen, dass es auch so schon genug Leute gibt, die hier verunsichert nachfragen, warum man mir nem Cuore nicht in jeder Situation ganz ohne Übergas anfahren kann. Ist eben kein Fahrschuldiesel. Und nun stelle man sich genau die Leute vor, im frisch erworbenen Cuore oder Sirion ohne Kaltleerlauf. Die stellen dem Verkäufer die Karre glatt als Defekt zurück auf den Hof... Gehen würde das schon... Wenn der leerlaufregler statt im Sekundentakt mindestens fünf oder 10 mal pro Sekunde nachgeregelt wird. WENN. Und genau das ist eben bei Dai nicht der Fall. Warum das so ist, wissen die Götter oder Ingenieure. Ich nicht... Die Idee mit dem Map-Sensor mag was dran haben... Vielleicht aber auch, dass im Steuergerät die Umgebungsbedingungen vor dem letzten Shutdown nicht gespeichert werden... Und vielleicht auch ne Kombination aus beidem.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|