Also der L251 hat das Problem auch. Dort ist bis auf den Einfüllstutzen und dem Deckel da drauf gar nichts von dem Tank zu sehen.
Da gibt es, wenn man den Deckel aufmacht, so einen Plastikring, den man rausziehen kann und der dann nach dem Prinzip eines Ölpeilstabes funktioniert... Naja, sehen kann man nicht viel. Aber man kann vielleicht erahnen, bis wohin es an den Plastikperlen noch nass ist... Der Vergleich, der mir beim Anblick der Plastik-Perlenkette einfiel, ist nicht ganz jugendfrei...
Wie dem auch sei: Beim L251 fasst der Tank erfahrungsgemäss rund 2l. Ich löse das Problem der mangelnden Füllstandsübersicht, indem ich mir das Gebräu in einem Kanister vormische, und dann einfach soviel davon einfülle, wie in den Tank passt. So ähnlich wie bei Zweitaktern ohne Tankanzeige und ohne Mischer...
So kann mir egal sein, ob 5dl oder 1.9l reingehen... Im Winter sind fertigmischungen am günstigsten. Sommers verwende ich destilatgleiches Wasser, zu dem ich dann ein Konzentrat schütte... Löst dann auch das Aufbewahrungsproblem für die Restmenge.
Mir ist schleierhaft, wie man zig-tausend km mit 2l Scheibenwaschwasser durchkommen kann. Mein Vater füllt das auch nie nach... reicht von Inspektion zu Inspektion...
Ich hab schon 1.5l auf ein paar 100 km durchgebracht... Bei Salznasser Autobahn, reichlich Verkehr und demzufolge überreichlich Salz auf der Windschutzscheibe... Mehr als drei Monate ohne Nachfüllen schaff ich selten... Der Wassertank ist aber auch verdammt klein... Bei dem gegenwärtigen Winterwetter hab ich sogar einen Kanister zum Nachfüllen hinterm Rücksitz, seit ich vor ein paar Wochen mal mit ner Salzkruste und leerem Wischwassertank um Durchblick gekämpft hab auf ner einigermassen verschneiten Autobahn.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|