Kann man auch machen... Nur, im Sommer kämpft die Waschanlage gegen Staub, Blütenstaub und Harz, je nach dem, wo und wie man unterwegs ist und Parkt. Ich brauche die also Ganzjährig. Ist mir dann einfach zu schade ums Geld, mitten im Sommer teuren Frostschutz einzufüllen. Das Zeug kost immerhin mehr als ein Liter Benzin... und ich will schon aus Sicherheitsgründen nicht mit Wischwasser knappsen...
Dann kommt auch noch das Umweltargument dazu: Ein bisschen Wasser mit ein wenig Seife richtet in der freien Natur nun mal weniger Schaden an, als wenn da auch noch Frostschutz drin ist.
Sommermische kost einfach die Hälfte oder weniger von der Wintermische. Ausserdem ist ohne Frostschutz die Reinigungsleistung spürbar besser. Aber eben nur, solange die Sache nicht friert.
Wenn da im Sommer 10l durchgehen, und im Winter nochmal 15l, dann kost das eben auch Geld. Geld, das ich lange nicht wirklich hatte, und das ich jetzt, wo ichs habe, lieber anders investiere...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|