Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2010, 01:06   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Der Kabelbaum für die Rückleuchten könnte Schuld sein - soetwas hab ich an einem L251 schon repariert.

Der Kabelstrang zu den Rückleuchten kommt hinten rechts (in Fahrtrichtung gesehen) zuerst zur hinteren rechten Leuchte und geht dann, hinter der Stoßstange zu den Kennzeichenleuchten und zu der linken Rückleuchte.

Du musst den Stoßfänger abnehmen und dann schauen wo der Kabelbaum aus der Karosserie rauskommt und um die Ecke zu den Kennzeichenleuchten und zur linken Rückleuchte geht. An einer Stelle war der Kabelbaum durchgescheuert und es gab einen Kurzschluss. Der Kabelbaum ist dort eher stramm verlegt und sollte geflickt und z.B. mit etwas Filz unterpolstert werden.

Standlicht, Tachobeleuchtung, das Schlusslicht hinten und die Kennzeichenleuchten hängen an einer Sicherung. Die Tatsache das die Sicherung vom Bremslicht fliegt wenn du es betätigst deutet darauf hin, dass das Kabel des Bremslichtes auch an Masse anliegt, oder auf eines der anderen Leitungen.

Die Kennzeichenleuchten gammeln auch gerne durch, dass kannst du dann auch noch prüfen, aber ich denke nicht, dass es das Hauptproblem ist.


Unten mal ein Bild das zeigt, wo ich damals ungefähr die Scheuerstelle gefunden habe.

Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:57 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten