Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2010, 01:52   #26
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Ja, man sollte halt sich ZUERST mal schlau machen BEVOR man sich hier halbgare Sachen aus den Fingern saugt. Aber es ist ja so schwer mal die I-Net-Suchmaschine anzuwerfen und sich etwas schlau zu lesen. Aber Nein. Man dichtet sich was zurecht
und besteht dann sogar noch darauf.

Desweiteren dürfte es grade die älteren Fahrzeuge, um die es ja hier eigentlich geht,
gerade Kat-Technisch nicht besonders interessieren ob da jetzt nen Tropfen 2TaktÖl,
welches in ner Mische von 1:100 oder gar 1:200 mit im Sprit ist. Besonders wenn man
sich mal vor Augen hält, das es hier im Forum diverse KATs gibt die aufgrund von
defekten Kolbenringen min ca. 10L Motorenöl kämpfen mußten und immernoch tadelos
funktionieren. Außerdem verbrennt das aktuelle 2TaktÖl fast rückstandsfrei.
Man muß halt drauf achten das man ein rauchfreies Öl nach neuester Norm nimmt.

Mal so am Rande eingeworfen: Hat wer schon mal was von verkoksten Kolbenringen beim
2Takter gehört ?.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1

Geändert von Frog1971 (30.12.2010 um 15:38 Uhr)
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten