Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2011, 12:35   #241
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Macht euch wegen Ersatzteilen nicht ins Hemd. Was man für den Service braucht, kriegt man alles auch von anderen Herstellern. Ein Ölfilter passt auch an die Motoren, wenn da Toyota, Bosch, Mann oder sonst was draufsteht. Die Zündkerzen kommen von NGK oder Denso. Beide Firmen haben mit DD oder Daihatsu in Europa oder auch Daihatsu an sich herzlich wenig zu tun, und werden ihre Werkzeugsätze nicht einstampfen, bloss weils jetzt dann Dais nur noch mit Lenkrad auf der falschen Seite gibt. Zahnriehmen gibts von Contitec und anderen... Alle anderen Teile werden nach >10 Jahren sowieso rar. Hatte man bisher den Händler als Ansprechpartner, so könnte das etwas schwieriger werden. Auch, weil kaum einer noch so lange Lagerbestände aufheben wird, nachdem ihm die Marke quasi den Stiefel gegeben hat... Da wirds dann von Vorteil sein, wenn man wenigstens Englisch kann, so dass man in JP nachhaken kann. Blechteile und Sensoren werden ja wohl grösserenteils gleich sein mit Rechtslenkern. Auch Steuergeräte und Motoren wirds wohl noch geben müssen. Falls nicht, wird man halt man im Iran oder bei Perodua nachforschen müssen oder so... Lizenzbauten gibts ja so einige.

Nur werden dann halt Leute wie Rainer und Mr. Hijet oder Mike wichtiger, die eben das Wissen dazu haben, wo man für welches Teil sonst noch anfragen könnte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten