Da ich nun auch schon seit über 20 Jahren mit Daihatsu`s unterwegs bin finde ich es sehr schade dass es nun mit dem Verkauf in Europa vorbei sein wird. Warum es so sein soll wissen wahrscheinlich nur ein paar schlaue "Manager" im fernen Japan, die sich über den Europäischen Markt nur anhand der Verkaufszahlen informiert haben, aber wie es zu diesen Zahlen kam und wie man etwas dagegen machen hätte können interessiert anscheinend nicht. Aber das ist nicht nur bei Daihatsu so, dass Leute Entscheidungen treffen über Dinge die sie nicht richtig kennen und einschätzen können, leider.
An den Fahrzeugen ist es meiner Meinung nach jedenfalls (fast) nicht gelegen (abgesehen vom Dieselmotor beim Terios und beim Materia (wobei hier ein Turbobenziner natürlich noch was anderes wäre...). Der Sirion ist ein Fahrzeug das sich vor den Konkurrenten in keinster weise verstecken braucht, der Materia ist ein Blickfang (der halt ein paar Euro kostet), der Copen ohne Konkurrenz und der Terios ist auch ein anständiges Auto. Einzig der Cuore ist davon abgerückt was er mal war, ein günstiger Kleinwagen um von A nach B zu kommen, aber dazu ist er vom Preis zu hoch und die Konkurrenz in diesem Segment hat zu stark zugenommen. Früher war es in dieser Klasse mal eine Hand voll Autos. Heute schaut es dort ganz anders aus und wenn VW dann noch seinen UP! bring fällt noch weniger vom Kuchen ab.
Aber ein absolutes NO GO für mich ist dass der legendäre Namen CHARADE als umgemodelter Yaris auf den Markt kommen soll. Das kann man schon als Leichenschändung bezeichen! Der Name Charade und Cuore prägte über sehr viele Jahre den Namen Daihatsu in Deutschland und nun soll ein Auslaufmodel diesen Namen wieder zum Leben erwecken, das haut dem Fass den Boden raus. Der Yaris ist sicherlich ein gutes Auto, aber dass er als Charade über unsere Strassen fahren soll treibt mir einen kalten Schauer über den Rücken. Ich darf gar nich daran denken.
Eine Billigmarke "Daihatsu" von Toyota ala Dacia in Deutschland halte ich nicht für gut und denke auch nicht dass so etwas kommt. Daihatsu macht weiter sein Ding in Japan und konzentriert sich ausschließlich auf diesen Mark, das macht die Planung einfach und läßt die Gewinne steigen.
Es bleibt also nur die vorhandenen Dai`s zu hegen und zu pflegen dass sie noch lange auf den Strassen unterwegs sind, den mehr werden es ab 2013 sicher nicht mehr....
__________________
Gruß
Ingo
von 1989 bis 1993 Cuore L201 GLX
seit 1993 Charade G100 GTti
|