Ich denke mittlerweile fast, es war anders herum. Nicht die Modellpolitik hat die Verkaufszahlen so runtergezogen, dass letztendlich Schluss war, sondern die Modellpolitik wurde auf das Ziel ausgerichtet, so wenig abzusetzen, dass man sich, ohne das Gesicht zu verlieren, vom Markt zurückziehen konnte. Toyota wollte Daihatsu aus Europa draussen haben, warum auch immer. Ich glaube, irgendwann ist auch in Japan Schluss. Vielleicht erst in Jahren, aber in Australien war auch schon vor ein paar Jahren Schluss.
Aber schauen wir eher nach vorne. Daihatsu ist in Europa tot und wird durchs Jammern nicht wieder lebendig. Was kaufen wir jetzt also für Autos?
__________________
lg,
Peter
|