Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2011, 18:44   #66
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

10-12km Fahrten sind bei mir auch die Hauptnutzung. Wenn der Motor kalt ist, gebe ich auf den ersten 2 km wirklich sparsam Gas. Danach kann man auch normal beschleunigen. Ich achte halt darauf, nicht auf die rote Ampel zuzupreschen, mich einzubremsen und dann wieder mit Vollgas wegsprinten, sondern immer rollen zu lassen. Vom Stand zu beschleunigen kostet den meisten Sprit. Die Hintermänner sind mir dabei ziemlich egal. Die zahlen meinen Sprit ja nicht und kommen nicht langsamer voran, wenn sie hinter mir bleiben, da die Ampel ja so oder so rot ist.

Einen Mehrverbrauch von 1,5l/100km muss man mit der Wandlerautomatik einkalkulieren. Bei der Fahrleistung aber eigentlich zu vernachlässigen. Das sind ein paar Euro pro Monat.

Wie gesagt, 7,3l/100km sind drin, ohne ein Verkehrshindernis zu sein, den Motor bei jeder Ampel abzudrehen, oder den Leerlauf bei jedem Stop einzulgen (mach ich nie). Ab und an gebe ich auch ein wenig mehr Gas, damit der Motor auch mal höher dreht. Wenn das bei vernünftiger Fahrweise so eklatant höher ist, ist irgendwas nicht in Ordnung.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten