Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2011, 18:59   #356
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
Wäre jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, mit dem Wiki zu starten?
JA, definitiv!!

ABER, ich meine dass die Werkstatthandbücher unnötig sind, denn DIE sind sowieso schon "gesichert" bei den Besitzern, die werden immer wieder auftauchen, die gehen sicher nicht verloren. Vor allem würde es daran scheitern das bei Wikipedia online zu stellen denn die bieten keinen Webspace an und die wollen das auch gar nicht bei Wiki haben, auch NATÜRLICH wegen der offenen Copyright frage und ein einfach freigabe wird es hier garantiert NICHT geben von Daihatsu! (zu recht), aber das sehe ich auch als unnötig an, denn WIR können viel mehr informationen liefern die NIE in irgend einem WHB stehen würden. (ich sag nur festgerostete Schrauben beim cuore).

Was ich für VIEL wichtiger halte sind die tipps die hier gerade tag-täglich diskutiert oder angesehen werden, so wie z.B. der berühmte "Mein L201 ruckelt" thread und vor allem die verschiedenen Lösungsansätze, wobei gerade DAS wohl eher ein schlechtes beispiel ist.

Die "täglichen" Probleme, wie die anlaufenden Scheiben beim M3xx Sirion, die Kontrolle der Gelenkwellen beim L251, diese hunderten kleinen wissenssachen.

Ich meine wir sollten diese zuerst mal hier zusammentragen und DANN bei Wiki Online stellen.

Oder so wie mein Knowhow beim G10 / Unterschiede YRV 1.3 und GTti usw.


Je früher wir damit anfangen dieses Wissen bei Wikipedia einzubauen umsomehr informationen werden wir so der Nachwelt aufheben können.

Geändert von Rainer (24.01.2011 um 19:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten