Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2011, 22:26   #16
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von nixgegendenise Beitrag anzeigen
Okay, dann nehme ich ein 5W30-Öl :)
Marken-Empfehlungen?
Meguin und LiquiMoly habe ich schon gelesen, was ist mit Alpine und im Spziellen damit:
http://cgi.ebay.de/Alpine-Motorenol-...item3cb0d00f69
Zu billig, um gut zu sein?
Danke!
Ich selbst schwöre auf Divinol (weil es hier einen Werksverkauf gibt ), aber die Marke ist relativ egal. Da diese "hochwertigen" Öle mit sehr kostenintesiven Tests für die Vorgaben der Autohersteller freigegeben werden, teilen sich die Ölhersteller die Produktion teilweise auf. Es gibt effektiv kaum mehr als 3 verschiedene Raffinierien, die exakt das gleiche Öl herstellen. Das verkauft nur jeder unter seinem Namen. Solange die Freigabe von irgendeinem Autohersteller drauf ist (wie in deinem Beispiel Ford) muss es sich um ein gutes Öl handeln.

Gruß Martin

Edit: Du solltest nur Aufpassen, dass du kein "Longlife"-Öl kaufst. Die sind zwar eh teurer, aber die können normalen Motoren auch Schaden zufügen.
__________________
Spritmonitor.de

Geändert von urlauber51 (24.01.2011 um 22:29 Uhr)
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten