Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2011, 07:56   #360
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Doch, natürlich hat hier Daihatsu das Wort, da wird sich Toyota auch sicher nicht so schnell einmischen. Naja, obwohl, wenn WHB's freigegeben werden würden über deren aktuellen Motor 1KR-2FE so wie er auch in vielen Toyotas eingebaut ist hätten sie vermutlich schon was dagegen.

Aber wie auch immer, ich sehe das nicht als notwendigkeit an die Werkstatthandbücher da mit rein zu packen in unser Knowhow.

Wg. Wiki, NATÜRLICH kann man die Wiki Software schnell und einfach irgendwo installieren, aber ganz ehrlich, kaum eine private INternetseite wird länger als 10 Jahre bestehen, deswegen auch mein Vorschlag sowas direkt im Wikipedia zu hinterlegen, denn da braucht sich niemand von uns darum zu kümmern ob die Servergebühren bezahlt sind oder nicht.

Sowas MUSS auf einer öffentlichen Plattform veröffentlicht werden die NICHT privat ist damit eben sichergestellt ist dass die informationen dort auch die nächsten Jahrzehnte "überleben".

Denk mal rein logisch, nehmen wir an ICH würde sowas hochziehen und nächste Woche überfährt mich ein Auto, in spätestens 1 1/2 Jahren wären sämtliche von meinen Homepages offline weil niemand die Servergebühren zahlt....

Weißt du was ich meine?

Darum Wikipedia.

Und wenn Wikipedia dann ohne Werkstatthandbücher, denn die sind nie so gut wie unser aktuelles Knowhow auf dem Gebiet....

Wer von euch könnte sich vorstellen sowas zu schreiben und für welches Modell?

Ich könnte mir gut vorstellen sowas für den G10 Charade zu machen (aber auch dort ohne Werkstatthandbücher natürlich).

WISSEN ist nicht das Werkstatthandbuch

Geändert von bigmcmurph (25.01.2011 um 12:00 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt. BEACHTE DIE FORENREGELN!!!
  Mit Zitat antworten