Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2011, 23:19   #98
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Zur Automatik kann ich nichts sagen

Ich finde mein handgeschalteter L276 hat erstaunlich viel Drehmoment.
Gefühlt kommt man flott vorwärts, wenn man bei ca. 2500 U/min hoch schaltet. Ist halt wenig Masse zu beschleunigen.

Wenn ich das so mit dem 2l 6-Zylinder mache bin ich ein Verkehrshindernis. Wie ne Wanderdüne. Da läuft unter 3500 U/min rein gar nichts flott. Da bringt auch die Nockenwellenverstellung Vanos nicht viel. Aber rappelt nie

Wenn man sich die Drehmomentkurve vom L276 anschaut (Prospekt) sieht man deutlich, dass das maximale Drehmoment etwa bei 3400 U/min liegt und ab etwa 1500 U/min schon sehr gut ist. Über 3400 fällt es wieder stark ab. Der Motor ist also auf niedrigere Drehzahlen optimiert.

Beim Erstkontakt mit dem Cuore war ich baff erstaunt, wie gut der bis etwa 100 km/h geht. Und da bin ich direkt aus einem 3l Diesel mit 390 Nm umgestiegen (der hatte ein Leergewicht von 1700kg!).
Klar geht der besser, aber beim Diesel ist auch schon bei 3500 Schluß mit lustig. Von Sound will ich da gar nicht erst reden. Das können Diesel nicht schön. Den Diesel hab ich denn ja auch für den Cuore eingetauscht - und keine Probleme mehr mit Turbo, Injektoren etc.

Ich mag den kernigen 3-Zylindersound wenn er hoch dreht. Aber handgeschaltet muß man das normal fahrend ja gar nicht. Und wenn es sein muß kann ich den 3. Gang bis 130 hochziehen. Ok, dann brüllt der Kleine schon ordentlich, aber dafür ist man auch nicht so von seiner Umwelt abgekoppelt. Beim Diesel mußt du da immer schalten, da der nutzbare Drehzahlbereich etwa von 1500 - 3500 geht. Und bei 220 merkst nix - bist immer viel zu schnell unterwegs oder mußt dich permanent zurück halten.
Unsere beiden Benziner lassen sich von 1500 - 6500 fahren.

Der Cuore ist übrigens einen Tick schneller auf 100 als der 520i Benziner mit 150PS, aber der wiegt auch doppelt so viel (und verbraucht fast doppelt so viel).

Die letzten 3 mal Tanken hab ich mit dem Cuore 5,33 und 5,42 l/100km mit 50% Stadt/50% Landstraße verbraucht.
Und mit 280 km Autobahn dazwischen (hin mit Vollgas 160-175, zurück mit 130) waren es 5,7 l/km. Meinen Fahrstil finden meine Beifahrer eher sportlich

Bei Vollgas auf der Bahn mit ca 170 zeigt mein Momentanverbrauch maximal 9,5 l.
Wenn ich mit dem 520i so fahre, steht die Anzeige bei etwa 13-14 l.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten