Hallo,
ich hab einen Cuore L276 mit Automatik und habe das gefühl, dass ich im normalen Stadtverkehr an ner Ampel fast jeden abhänge.
Dafür mache ich folgendes:
1. Handbremse anziehen. Damit kann man den Fuss schon über das Gaspedal halten.
2. Handbremsenrasterung lösen (auf den Knopf drücken) und mit der Hand noch festhalten
3. Bei Grün Handbremse lösen und gleichzeitig ca. 3/4 Gas geben (wenn der Motor warm ist)
4. Wenn man schalten will, kurz ein bisschen weniger Gas geben und dann wieder (eventuell etwas langsamer) wieder auf 3/4 Vollgas gehen.
So bin ich schneller als fast jeder bei einem normalen Ampelstart und muss den Motor eigentlich nicht über 3000 drehen (wenn es jemand drauf anlegt und Vollgas gibt und die Gänge ausdreht, ist er natürlich schneller als ich).
Denke also das wichtige bei Automatik ist, dass man der Automatik sagen soll (durch kurz weniger Gas geben), wann sie schalten soll. Wenn man beim Beschleunigen immer gleich viel Gas gibt, dann kann man nur entweder
1. viel Gas geben, dann dreht der Motor sehr hoch
2. wenig Gas geben, dann schaltet die Automatik früh, aber man beschleunigt langsam.
Daher muss man das miteinander verbinden.
P.S.: Die Schaltpunkte beim L276 mit Automatik sind (also wann die Automatik beim Beschleunigen am frühesten hochschaltet):
1. -> 2. Gang: 15 km/h
2. -> 3. Gang: 30 km/h
3 -> 4. Gang: 40 km/h
Ziemlich gut, wie ich finde.
|