Hallo Freunde, ich war gestern zwangsweise nicht auf Empfang, weil mein Internet-Anbieter KD offensichtlich wieder einmal seine Server-Festplatten "putzen" mußte. So habe ich heute mit großem Interesse eure informativen Beiträge gelesen und ich schwöre beim Barte des Propheten, sie waren interessanter als Fernsehkrimis oder Karl May (als Radebeuler mußte ich ihn mal erwähnen!).
Also nach all dem scheint mir der handgeschaltene Cuore das optimal stimmige Konzept zu sein, aber bevor ich wieder den Automatik "mies mache", will ich erst mal die Vorschläge von "klob" verinnerlichen. Hab mirs gleich ausgedruckt. Aber gebts doch zu, welches Auto hat schon keine "Macken" und welche Frau hat die nicht auch und trotzdem liebt man sie?!. Genügt das zum Thema "Cuore Automatik umtauschen"?
Wenn ich auf meinem hochgeschraubten Cuore-"Kutschbock" sitze und wohlige Wärme von meiner Sitzheizung in den A.... strömt, dann sind die Macken vergessen und ich bin mit dem "Kleinen" versöhnt!
Zum Problem Standzeit einer Kupplung sollte man nicht vergessen, dass beim Automatik prinzipbedingt die Motorbremse weitgehend unwirksam ist und man deshalb viel öfter aufs Bremspedal treten muß. Was dazu wohl die Bremsbacken und -Scheiben sagen werden?
Ich bleib euch Dai-Fans also treu, wenn mir niemand mein "Wägelchen" in Klumpen fährt. Es ist mit knapp 12Tkm gerade mal eingefahren, - weiß aber nicht wie. Es saß zumindest eine spurtfreudige Frau am Steuer (sagte der Mann!).
|