Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2011, 23:22   #109
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich hatte das nicht so gemeint, dass die Bremsen ewig halten. Eher so, dass damit zu rechnen ist, dass eh alle 2 Jahre neue Bremsen fällig werden, egal, ob Du wenig oder viel bremst. Und zwei Jahre halten die Scheiben auch bei einem vielbremser, selbst mit Automatik.

Ob Du nun neue Bremsen brauchst, weil die Scheiben rosten, die Bremssättel festrosten oder Du viel bremst macht keinen wesentlichen Unterschied. Alles kost in etwa das gleiche. Also bremse soviel Du willst. Was das kostet, kostet es sowieso, egal aus welchem der genannten Gründe.

Die Bremsen gegen die Kupplung aufzurechen geht aber eben nicht auf. Denn die Bremsen rosten nicht weniger, wenn sie an nem Handschalter montiert sind, und die Bremssättel sind auch die selben, werden also beim Handschalter auch nicht weniger festgehen als beim Automat.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten