Dazu müsste man wissen, wo die Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen wurde. Technisch gesehen dürfte das eine Versicherung sein. Da kommt es halt immer auf die Versicherungsbedingungen an.
Entweder du kannst die Bedingungen rauskriegen, und Dir am besten eine Kopie davon bis Garantieende beiseite legen, oder Du lässt halt die Inspektion beim Verkäufer machen... wenn der die auf Deinen Wunsch beim Toyota-Händler machen lässt, ist das doch auch schon mal sehr gut.
Nur: Eigentlich müsste es doch Bestandteil des Kaufvertrages sein, unter welchen Bedingungen die Garantie besteht, und wichtiger, unter welchen nicht. Du kannst Dich ja schliesslich nur an Bedingungen halten, die Du kennst oder kennen müsstest. Ein Ansatz könnte also sein, sich mal den kompletten Kaufvertrag (mit AGB und allem was sonst noch dazugehört) aufsetzen bzw. zu lesen geben zu lassen. Dann alles in Ruhe durchgehen, und entscheiden. Spätestens da müsste sich ein Hinweis finden, wie Deine Frage zu beantworten ist, wenn der Kaufvertrag selbst sie nicht beantwortet.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|