Zitat:
Zitat von markusk
So kann man das natürlich auch bezeichnen.
Vermutlich hat DD den Cuore deswegen nicht mehr gut verkauft, weil sie dem Großteil der Kunden den Spass verdorben hatten, seit dem so schöne Basteloptionen wie ZV mit FB, Scheibenwischerintervallschaltung und die Kopfstützen durch die Serienausstattung rein kamen.
Da muss ich als Münchner immer über die Südschweden schmunzeln.
|
Na denn versuch mal z.B. das vergessene Häkchen bei "Tempomat" im neuen BMW X1 nach zu rüsten. Natürlich kein Problem, wenn man Geld drucken kann... (kostet 1200,-€!)
Ich kann es (dank daihatsu-forum) selbst machen und werd nur 1/10 des Geldes los. Find ich gut.
Ich schraub ja gern am Auto, auch am alten BMW e34. Aber am vollausgestatteten e46 war schon vorbei mit selbst schrauben. Und deswegen hab ich den ja auch gegen den (bald vollasgestatteten

) Cuore getauscht. Und das war gut so!
Aber ich hab auch fast nie ne massentaugliche Meinung. Und auch das ist gut so!
Was für Südschweden??? Wir sind hier im deutsch besetzten Dänemark

Und das von einem Norditaliener
Zitat:
Zitat von markusk
Äh, hast du in letzter Zeit mal die Verkaufszuwächse von Dacia, Kia, Hyundai... realisiert? Und nein, das Problem von Dai ist nicht, das sich die Dai-Zielgruppe heute Tourans und X3 kauft.
|
Die machen Werbung und können und wollen ja auch liefern.
Daihatsu kennen ja die meisten nicht einmal.
Und was hier:
http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=28495 für Meinungen über Kleinstwagen ans Licht kommen. Viele Protzen lieber.