Zitat:
Zitat von markusk
Na das sind doch Peanuts. Es fährt doch kaum ein X1 ohne 2500€ Alusuperduperaufpreisfelgen rum.
Das ist eine andere Welt, die man nicht verstehen muss...
Aber dass es z.B. im nicht so billigen Materia nie eine Aufpreisoption für Tempomat und Klimaautomatik gegeben hat, ist schon sehr bedauerlich. Die einzige Sonderausstattung waren Plastikteile an der Karosserie, dunkle Plastikfolien auf den Fenstern, möchtegern-Bling-Bling-Felgen und Lederüberzieher auf den Sitzen - klassisches ATUning eben.
|
Aktuell kenn sind grade zwei Bekannte (A-KLasse und X1) sehr interessiert an einer günstigen Tempomatnachrüstung. Erzähl denen mal was von Peanuts.
Selbst für den Cuore kann ich bei Daihatsu einen Tempomat bestellen und Klima (natürlich keine Automatik) gibt es auch.
Aber tatsächlich, im aktuellen Zubehör-pdf für den Materia ist kein Tempomat drin.
6-8000 Blankoverträge mit 75% Überweisung ist jetzt schon ein klitzekleines bischen zynisch...
Ich als Nichtwissender habe schon mit Kia und Hyundai verglichen. Vorbelastet durch meinen Bus kannte ich jedoch schon diese Forum und so ist es eben der Cuore geworden.
Aber wer vergleicht schon so tiefgehend?
Ich behaupte mal, dass die meisten Autos aus dem Bauch heraus gekauft werden. Vielleicht wird noch die Garantiedauer berücksichtigt.
Aber Langzeittests oder die entsprechenden Foren wohl eher seltener.
Oder warum wird so viel VW gekauft?
Ich hab jedenfalls genug Geld in die Fahrtüchtigkeit meiner VW stecken müssen (Teilemotor bei 86tkm 2 Monate nach Garantieablauf - keine Kulanz, Getriebetausch T3 bei 150tkm und viele Kleinigkeiten mehr)
Und es ist nicht besser geworden
http://www.bild.de/BTO/auto/aktuell/...an-note-6.html
http://www.autobild.de/artikel/dauer....2-889510.html
Und die werden gut verkauft, so viele wie hier rum fahren.
Wonach wählen die ihr neues Auto aus?

Vielleicht:
"Die Europäer kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen."???