Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2011, 13:05   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das stimmt zum teil, da muß ich dir recht geben, auch wenn selbiges zum teil mir nachgesagt wird.

Ich denke diejenigen die am lautesten schreieb sind die die eh auch in 25 anderen Foren registriert sind.

Gegen den Strom schwimmen ist etwas das muß zumeist "unterwürftig" geschehen, also in einem großen, Markenoffenen Forum wäre ich sehr vorsichtig mit der Aussage "die japaner bauen die besten Autos", HIER kann es dir mitunter sogar passieren dass wenn du schreibst dass "Daihatsu die besten Autos baut" dass du eine auf den "Rüffel" bekommst weil jemand da ganz anderer Meinung ist.

Wir leben in einer Zeit in der Online alles erledigt wird was wir sonst vermutlich nur unseren Partnern|innen erzählen könnten oder vielleicht noch unseren Arbeitskollegen. Das beginnt im Forum und geht weiter über Facebook, Twitter und co.

Jeder hat etwas zu sagen und vor allem jeder WILL etwas sagen.

Hier ist streit irgendwie vorprogrammiert und ich kenne nur EIN EINZIGES Deutsch / Österreichsch-spachiges Forum in dem es keinerlei Regeln gib sondern wo sich alles "von alleine" Regelt, das gibt es wirklich, aber es ist auch eines der etwas anderen art (nein, nicht das Daihatsu-forum.de)

Ich kenne nahezu jedes Forum das sich irgendwie mit Autos beschäftigt aber es gibt für jeden Fall / für jeden "Thread" den man eröffnen möchte ein Forum das besser für dieses Thema geeignet ist oder eben schlechter dafür geeignet ist.

Man geht ja auch nicht mit jedem Problem das einen Beschäftigt zur gleichen Person sondern zu der Person bei der man sich das "profitableste" feedback erwartet.

HIER wird z.B. sehr auf die nettiquette geachtet, auf das höfliche Miteinander, zur not auch mit Sperre des Useres falls es nicht anders geht. in anderen Foren ist das zum teil komplett offen und es gibt "schlägereien" am laufenden Band.

Ich denke man kann nicht mehr allgemein von der "Forenwelt" sprechen sondern muß auch das einstufen.


LG


Rainer
  Mit Zitat antworten