Ganz so einfach ist die Sachlage nicht, die Gewährleistungsansprüche gelten zwischen Käufer und Verkäufer (also dem Händler, steht auch so im Bericht) das Problem/Risiko liegt also beim Händler. Dies besteht allerdings nur bis dieser ggf. in Insolvenz geht, dann wird es schwierig.
Kaufargumente sind dies jedoch bei Leibe nicht, das muss ich allerdings zugeben.
Beim Neukauf jetzt, ist es bei drei Jahren Gewährleistung jetzt schon bis 2014, also schon länger als die DD noch besteht.
Schon alleine daher wäre es nicht mehr als Fair, das auf der Internetpräsenz ein entsprechender Hinweiß stehen würde.
|