Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2011, 10:43   #12
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.153
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
ML WAX härtet zu einem braunen, durchsichtigen, wachsartigen, halbfesten, leicht klebrigem Film aus.

http://www.wunsch-oele.de/beschreibu...ML%2020070.pdf
Im PDf steht "Durchgehärtet bei 25 °C ± 24 Stunden "

Wenn es wirklich ganz durchhärtet kann es auch rissig werden und Wasser saugen (Kapillareffekt). Dann ist es meiner Meinung nach eher kontraproduktiv.

FluidFilm und PermaFilm wurden für die Seeschiffahrt entwickelt und sollen Stahl gegen Seewasser schützen. Das ist der Punkt der mich als (Ostsee-)Wassersportler überzeugt.
Ohne Pflege(-mittel) bekommen selbst auf der schwach salzigen Ostsee sogenannte Edelstähle (V4A) sehr rasch Flugrost.

FF kriecht sogar im Winter, wie ich an meinem Refit-Objekt beobachten kann

Egal was man auch nimmt, alles ist besser als nichts!

Ich hab mal vor ewigen Zeiten ein Auto mit Teroson-Wachs behandelt.
Was ich noch genau weiß ist der beißende Geruch, der auch erst nach Wochen langsam weniger wurde. Das fand ich sehr unangenehm.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten