Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2011, 12:58   #455
forumsaccount
Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2010
Ort: nordhausen
Beiträge: 83
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Im schlimmsten Fall muß der Händler dann direkt mit Daihatsu Japan abrechnen, was die sache sicher nicht einfacher machen wird (für den Händler) aber dem Kunden kann es letztendlich egal sein woher der Händler sein Geld zurück bekommt.

Man darf ja eines nicht vergessen, der Händler bekommt ja auch die Arbeitszeit ersetzt.
nein, andersrum passt es. der (vorsichtige, intelligente, kaufmännisch richtig entscheidende usw.usw. ) händler wird dem kunden für die (garantie)leistung eine rechnung in die hand drücken und das fahrzeug gegen bezahlung herausgeben, ganz besonders bei fahrzeugen, die er nicht selber verkauft hat. natürlich ist er gerne bereit, einen erstattungsantrag in japan zu stellen ;-))))
forumsaccount ist offline   Mit Zitat antworten