Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2011, 19:03   #41
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

15'000km ist nun mal das Regelintervall für den Ölwechsel. So gesehen DARF dabei eigentlich nichts schiefgehen... davon abgesehen, dass es einen Wartungsplan mit auf 50% geschrumpften Intervallen für erschwerte Bedingungen wie Anhängerbetrieb oder viel Kurzstreckenbetrieb gibt.

Ich selber wechsle seit ca. 50'000km auch alle 10'000km das Öl und bilde mir ein, damit dem Motor WIRKLICH einen Gefallen zu tun. Ich hab allerdings nur mein eines Auto, kann also keinen direkten Vergleich anstellen.

Wenns allerdings um Normalbürger geht, die den Ölwechsel machen LASSEN (müssen, resp. zu müssen glauben), dann wär ich schon mal froh, wenn die sich um die Regelintervalle kümmern, und die nicht überziehen. Oft genug lassen solche Leute nur alle 2 Jahre Öl wechseln, oder sie verlängern die Intervalle grundsätzlich um 20 - 100%, wenn das reicht... Daher bin zumindest ich zurückhaltend, was allzu dringliche Hinweise auf verkürzte Wechselintervalle angeht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten